zurück

Täter nach Diebesserie gestellt

Himmelsweg - 09.11.2015


Täter nach Diebesserie gestellt

Am Samstag kam es in Tostedt zu drei aufeinander folgenden
Taschendiebstählen. Die Täter konnten schließlich gestellt werden.

Der erste Diebstahl ereignete sich gegen 10:30 Uhr im Himmelsweg
in Höhe des Friedhofes. Eine 75-jährige Frau aus Wistedt hatte ihr
Fahrrad samt Handtasche im Korb am Friedhof abgestellt, während sie
nur einige Meter entfernt ein Grab pflegte. Plötzlich schnappte sich
ein junger Mann das Fahrrad der Frau und fuhr damit in Richtung
Buxtehuder Straße davon. Seine Komplizen ergriffen zu Fuß die Flucht,
als die Frau den Diebstahl bemerkte und um Hilfe rief. Das Fahrrad
und die Handtasche wurden kurze Zeit darauf an der Bundesstraße 75 in
Höhe der Todtglüsinger Straße gefunden. Die Handtasche war jedoch
leer. Den Inhalt hatten die Täter offenbar an sich genommen.

Gegen 13:00 Uhr wurde dann einer 72-jährigen Radfahrerin während
der Fahrt eine Einkaufstasche aus dem Fahrradkorb gestohlen. Drei
junge Männer hatten im Bereich der Bahnhofstraße/B75 offensichtlich
Ausschau nach potenziellen Diebesopfern gehalten und dann die
72-Jährige bemerkt, die mit ihrem Fahrrad in die Waldstraße fuhr. Ein
Täter folgte ihr mit einem Fahrrad, überholte sie und griff im
Vorbeifahren in den Fahrradkorb. Der Täter flüchtete mit der
erbeuteten Einkaufstasche der Frau in Richtung Triftstraße. Auch die
beiden Komplizen ergriffen die Flucht.

Nur eine Stunde später, gegen 14:00 Uhr, kam es zur dritten Tat in
der Todtglüsinger Straße. Dort war eine 77-jährige Frau aus Tostedt
in Begleitung ihres Mannes mit dem Fahrrad unterwegs. Im Korb auf dem
Gepäckträger ihres Rades hatte sie ihren Rucksack verstaut. In Höhe
der Königsberger Straße griff ein junger Radfahrer im Vorbeifahren in
der Korb und flüchtete mit dem erbeuteten Rucksack in das angrenzende
Wohngebiet.

In allen drei Fällen konnten die Geschädigten und weitere Zeugen
die Täter gut beschreiben. Für die Beamten der Polizei Tostedt gab es
keinen Zweifel, dass es sich in allen drei Fällen um die selbe
Tätergruppe handelte. Sie fahndeten im Ortsbereich nach den drei
jungen Männern und konnten sie kurze Zeit später am Bahnhof stellen.
Es handelte sich um zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren
sowie um einen Heranwachsenden (18).

Bei der Durchsuchung der polizeibekannten Tatverdächtigen fanden
die Beamten belastendes Beweismaterial. Gegen sie wird nun wegen des
Diebstahls in drei Fällen ermittelt.

Gegen den 16-Jährigen leiteten die Beamten zudem
Ermittlungsverfahren wegen Fahrraddiebstahls und wegen des Verstoßes
gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Der Tatverdächtige hatte Drogen
bei sich, die bei der Durchsuchung zum Vorschein kamen. Weiterhin
hatte er ein Fahrrad dabei, welches nicht ihm gehörte. Die Beamten
stellten das Betäubungsmittel und das Fahrrad sicher.

Die Polizei Tostedt sucht nun den Eigentümer des Fahrrades und
bittet unter Tel. 04182/28000 um Hinweise. Es handelt sich um ein
blaues Mountainbike der Marke "Tech" mit einer silbernen "Tange
Struts" Federgabel. (Siehe Foto)




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Polizeikommissar
Lars Nickelsen
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
Fax: 0 41 81 / 285 - 150
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Weitere Meldungen Himmelsweg

Einbruch in Kirche schlug fehl ++ Seevetal/Hittfeld - Diebe stahlen Zierpflanzen
11.06.2019 - Himmelsweg
Einbruch in Kirche schlug fehl In der Zeit zwischen Sonntagmittag und Montagmittag haben Unbekannte versucht, in die Johanneskirche am Himmelsweg einzubrechen. Die Täter schraubten die Außenverg... weiterlesen
Sachbeschädigungen in der Nacht - Polizei such Zeugen ++ Jesteburg - Wohnhauseinbruch ++ Winsen - Tageswohnungseinsbruch ++ Und weitere Meldungen
26.10.2016 - Himmelsweg
Sachbeschädigungen in der Nacht - Polizei such Zeugen In der Nacht zu Dienstag sind Unbekannte durch Tostedt gezogen haben dabei eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. In einem Rohbau am... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen