Polizei verhinderte drohende Schlägerei an Flüchtlingsunterkunft ++ Drogenbeeinflussung vermutlich ursächlich für Glätte-Unfall mit zwei leichtverletzten Personen auf der Autobahn ++ u.w.M.
Lerchenweg - 15.02.2016Polizei verhinderte drohende Schlägerei an
Flüchtlingsunterkunft
Am Samstagabend gerieten mehrere sudanesische Bewohner der
Flüchtlingsunterkunft im Elsterbogen mit Security-Mitarbeitern in
Streit. Der Polizei gelang es, eine drohende Eskalation zu verhindern
und die Lage zu beruhigen.
Kurz vor 20:00 Uhr hatte ein Mitarbeiter des
Security-Unternehmens, welches für die Sicherheit der Unterkunft und
ihrer Bewohner sorgt, eine Gruppe feiernder Bewohner gebeten, leiser
zu sein und damit Rücksicht auf andere zu nehmen. Die Männer
reagierten daraufhin aggressiv und beschimpften den
Sicherheitsmitarbeiter. Es flog sogar eine Flasche, welche ihr
eigentliches Ziel jedoch weit verfehlte.
Der Security-Mitarbeiter zog sich daraufhin zurück und rief seine
Kollegen sowie die Polizei zur Hilfe. Auch die Gruppe der feiernden
Bewohner holte sich Verstärkung hinzu.
Als die Polizisten kurze Zeit später eintrafen, standen sich fünf
Sicherheits-Mitarbeiter und etwa 25 sudanesische Männer gegenüber.
Die Bewohner der Unterkunft hatten sich zum Teil mit Holzlatten
bewaffnet, welche sie jedoch beim Erblicken der Beamten fallen
ließen.
Die Polizei schritt mit acht Beamten deeskalierend ein und konnte
die Situation schnell wieder beruhigen. Zur Klärung der
Meinungsunterschiede holten sich die Ermittler einen sprachkundigen
Sozialarbeiter hinzu.
+++
BAB 7 / Seevetal - Drogenbeeinflussung vermutlich ursächlich für
Glätte-Unfall mit zwei leichtverletzten Personen auf der Autobahn
Am frühen Montagmorgen ereignete sich gegen 05:40 Uhr ein
Verkehrsunfall auf der A 7 in Höhe der Anschlussstelle Fleestedt, bei
welchem zwei Personen leicht verletzt wurden.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Autobahnpolizei in Winsen
verlor ein 39-jähriger Hamburger, der mit seinem Opel Astra in
Richtung Hamburg unterwegs war, auf der winterglatten Fahrbahn die
Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen schleuderte über beide
Fahrstreifen und kollidierte schließlich mit dem Volvo V60 eines
40-jährigen Mannes aus Lüneburg. Dieser hatte mit einer Vollbremsung
noch vergeblich versucht, einen Zusammenstoß zu verhindern.
Die beiden Autofahrer erlitten leichte Verletzungen. Der
Rettungsdienst bekam bei der Befreiung der Autofahrer aus ihren
demolierten Fahrzeugen Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr. Die
Unfallwagen waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt
werden. Zwei Fahrspuren blieben während der Rettungs- und
Aufräumarbeiten gesperrt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Im Rahmen der Unfallaufnahme fanden die Beamten der
Autobahnpolizei Drogen im Pkw des 39-jährigen Hamburgers. Eine nähere
Betrachtung des Unfallbeteiligten ließ den Schluss zu, dass er unter
dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ein Fahrfehler aufgrund der
rauschbedingten Fahruntüchtigkeit des Opel-Fahrers dürfte somit
ursächlich für den Unfall gewesen sein.
Ermittler nahmen den Mann mit zur Wache, wo ihm ein Arzt zur
weiteren Untersuchung eine Blutprobe entnahm. Der 39-jährige war mit
den polizeilichen Maßnahmen nicht einverstanden und leistete
Widerstand gegen die Vollzugsbeamten.
Die Polizei leitete Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des
Straßenverkehrs (infolge der Drogenbeeinflussung), des Widerstandes
gegen Polizeibeamte und wegen des illegalen Drogenbesitzes gegen den
29-Jährigen ein.
+++
Winsen - Zaun durchtrennt und hochwertige Aufsitzmäher gestohlen
Am späten Abend des vergangenen Mittwochs, 10.02.2016, entwendeten
Unbekannte zwischen 23:00 und 23:15 Uhr vier hochwertige Aufsitzmäher
von dem umzäunten Gelände eines Gartengeräte-Fachmarktes an der
Porschestraße. Um die vier Rasenmäher-Trecker der Marke "John Deere"
vom Gelände schaffen zu können, schnitten die Täter ein Loch in den
Zaun. Der Schaden beläuft sich auf etwa 23.000 Euro.
Wer Hinweise zur Tat, den Tätern oder zum Verbleib der vier
Aufsitzmäher geben kann, möge sich bitte bei der Polizei in Winsen
unter Tel. 04171/7960 melden.
+++
Landkreis Harburg - Einbrecher hatten es auf Bargeld und Schmuck
abgesehen
In der Zeit zwischen Donnerstagmittag und Sonntagnachmittag
suchten Einbrecher ein Einfamilienhaus am Salems Weg in Asendorf
heim. Die Täter versuchten zunächst vergeblich die Terrassentür
aufzuhebeln. Dann warfen sie mit einem Stein die Scheibe der Tür ein.
Doch auch dieser Versuch misslang, da sie den Türgriff nicht
geöffneten bekamen. Schließlich brachen sie durch ein Fenster in das
Wohnhaus ein und entwendeten Schmuck sowie Bargeld.
Am Sonntag brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Welle ein.
Im Zeitraum von 15:00 Uhr bis 20:15 Uhr hebelten sie die Terrassentür
des Wohnhauses im
Lerchenweg auf und durchsuchten die Räumlichkeiten.
Sie erbeuteten unter anderem mehrere Geldbörsen und flüchteten in
unbekannte Richtung.
Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Sachdienliche
Hinweise bitte an die Polizei in Buchholz unter Tel. 04181/2850.
+++
Seevetal/Maschen - Polizei stoppt berauschten Autofahrer ohne
Führerschein
Am Sonntagabend stoppte eine Streife der Polizei Seevetal gegen
21:00 Uhr einen Peugeot 307 in der Winsener Straße. Am Steuer des
Wagens saß ein 35-Jähriger Mann aus Seevetal, der den Beamten keinen
Führerschein vorzeigen konnte. Der Grund lag darin, dass er keine
Fahrerlaubnis hat. Die Ermittler stellten darüber hinaus fest, dass
der 35-Jährige unter Drogenbeeinflussung stand. Der Mann musste
daraufhin die Beamten zur Dienststelle begleiten, wo ihm eine
Blutprobe entnommen wurde.
Gegen den Peugeot-Fahrer wurden Ermittlungsverfahren wegen des
Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie unter der Beeinflussung
berauschender Mittel und wegen des Verstoßes gegen des
Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
+++
Rosengarten/Sottorf - Unbekannte versuchten Range Rover zu stehlen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchten Autodiebe einen
am Fahrbahnrand der Straße 'Karrberg' geparkten Range Rover Sport zu
entwenden. Die Täter hatten eine Seitenscheibe des Wagens
eingeschlagen und sich an der Fahrzeugelektronik zu schaffen gemacht.
Aus bislang unbekannten Gründen brachen sie ihre Tat dann jedoch ab.
Womöglich wurden sie sich durch jemanden gestört.
Die Polizei in Seevetal bittet unter Tel. 04105/6200 um
sachdienliche Hinweise.
+++
Seevetal/Hittfeld - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Am Samstag kam es auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in der Straße
'Am Göhlenbach' zwischen 14:00 und 14:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall.
Ein Pkw war beim Zurücksetzen gegen einen dort geparkten Pkw Seat
gefahren und hatte diesen beschädigt. Der Verursacher stieg daraufhin
aus und schaute sich den Schaden an dem Seat an. Dann setzte er sich
jedoch zurück in sein Fahrzeug und fuhr einfach davon.
Die Polizei in Seevetal, die nun wegen unerlaubten Entfernens vom
Unfallort ermittelt, bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 04105/6200.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeikommissar
Lars Nickelsen
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
Fax: 0 41 81 / 285 - 150
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Einbrecher kamen durch das Badezimmerfenster
Eine böse Überraschung erlebte die Eigentümerin eines Mehrfamilienhauses im Birkenhof in Tostedt, als sie am Sonntag, gegen 17:45 Uhr, nach Hause kam. Unb...