Polizei sucht Eigentümer eines Fahrrades ++ Seevetal/Maschen - Einbruch in Friseursalon ++ Seevetal/Hittfeld - Einbruch in Reihenhaus ++ Seevetal/Meckelfeld - Ohne Versicherungsschutz unterweg
Schulstr. - 31.01.2018
Polizei sucht Eigentümer eines Fahrrades
Am 20.12.2017 nahmen Beamte einen 25-jährigen Mann fest, nachdem
sie ihn bei dem Versuch, ein Fahrrad zu stehlen, beobachtet hatten
(siehe PM v. 21.12.17:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59458/3821765)
Das Fahrrad wurde sichergestellt. Allerdings konnte es bis heute
keinem Geschädigten zugeordnet werden, da der Diebstahl des Fahrrades
scheinbar nicht bei der Polizei gemeldet worden ist. Es handelt sich
um einen silberfarbenes Herrenrad mit Kettenschaltung und gefederter
Aufhängung. Zwei Fotos sind der digitalen Pressemappe der
Polizeiinspektion Harburg beigefügt. Der Eigentümer wird gebeten,
sich unter der Telefonnummer 04182 28000 bei der Polizei in Tostedt
zu melden.
Seevetal/Maschen - Einbruch in Friseursalon
In der Nacht zu Dienstag, in der Zeit zwischen 18 Uhr und 8:20
Uhr, drangen Diebe in einen Friseursalon an der
Schulstraße ein. Die
Täter hebelten eine rückwärtige Tür auf und durchsuchten den
Kundenbereich. Sie erbeuteten etwas Wechselgeld sowie ein
Mobiltelefon und entkamen unbemerkt.
Seevetal/Hittfeld - Einbruch in Reihenhaus
Ein Mittelreihenhaus an der Straße Hufeisen ist in der Nacht zu
Dienstag von Dieben heimgesucht worden. Die Täter nutzten die
Abwesenheit der Geschädigten aus und betraten in der Zeit zwischen
18:00 Uhr und 6:00 Uhr durch einen zuvor aufgehebeltes Fenster die
Wohnräume. Im Anschluss suchten sie in mehreren Schränken nach
Wertsachen. Was die Täter alles erbeuteten, steht noch nicht fest.
Allein der Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 EUR.
Seevetal/Meckelfeld - Ohne Versicherungsschutz unterwegs
Am Dienstag, gegen 16:00 Uhr, stoppten Beamte einen 21-jährigen
Hamburger, der auf dem Rehmendamm mit einem Land Rover unterwegs war.
Der Mann hatte während der Fahrt mit seinem Mobiltelefon telefoniert.
Als die Polizisten die Daten für das Bußgeldverfahren aufnahmen und
diese überprüften, kam heraus, dass für den Wagen gar kein
Versicherungsschutz besteht und die Kennzeichen zu entstempeln sind.
Daraufhin wurde dem Mann die Weiterfahrt untersagt. Die
Zulassungsbescheinigung stellten die Beamten sicher.
Gegen den 21-jährigen Fahrer sowie die 49-jährige Halterin des
Fahrzeugs wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das
Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell
11.09.2015 - Schulstr.
Einbruch in Kindergarten
Der Kindergarten an der Schulstraße ist in der Nacht zu Donnerstag
von Einbrechern heimgesucht wurden. Die Täter hebelten ein
Bürofenster auf, verwüsteten das Büro bei ih...