fünf Festnahmen nach versuchten Wohnungseinbrüchen ++ Tostedt - Fußgängerin angefahren ++ Neu Wulmstorf - Geldwechseltrick
Stettiner Str. - 20.02.2015fünf Festnahmen nach versuchten
Wohnungseinbrüchen
Heute konnte die Polizei in Buchholz fünf mutmaßliche
Wohnungseinbrecher vorläufig festnehmen. Gegen 07.15 Uhr meldete sich
zunächst ein Bewohner aus der
Stettiner Straße bei der Polizei. Er
hatte verdächtige Geräusche aus dem Wohnzimmer vernommen und beim
Nachschauen mindestens zwei Männer durch den Garten flüchten sehen.
Die Unbekannten hatten tatsächlich gerade die Terrassentür
aufgehebelt und waren im Begriff, sich im Haus umzuschauen, als sie
entdeckt wurden.
Die Polizei setzte mehrere Streifenwagen für eine Fahndung in dem
Wohngebiet ein. Minuten nach der Meldung sahen Beamte in der Danziger
Straße zwei Fußgänger, auf die die Beschreibung passte. Als diese den
Streifenwagen erblickten, warfen sie noch schnell ihre
Einbruchswerkzeuge in ein Gebüsch. Sie wurden vorläufig festgenommen.
Nur eine knappe Stunde später ging ein neuer Notruf bei der
Polizei ein. Eine Frau in der Peter-Hans-Albers-Straße hatte zwei
Männer angesprochen, die auf dem Nachbargrundstück umherschlichen.
Diese waren sofort weggelaufen. Auch diese beiden Verdächtigen
konnten von der Zeugin so gut beschrieben werden, dass Zivilkräfte
sie wenig später am Bahnhof identifizieren und gemeinsam mit einem
dritten Verdächtigen vorläufig festnehmen konnten.
Nach jetzigem Ermittlungsstand handelt es sich bei den fünf
Festgenommenen um Männer im Alter zwischen 20 und 24 Jahren, die aus
Albanien und dem Kosovo stammen. Die Polizei vermutet, dass sie
gemeinsam aus dem Raum Hannover nach Buchholz gekommen waren, um am
Vormittag einige Wohnungseinbrüche zu begehen und dann
schnellstmöglich mit der Bahn wieder zu flüchten.
Tostedt - Fußgängerin angefahren
Eine 15-Jährige ist bei einem Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße
am Donnerstag leicht verletzt worden. Die Jugendliche wollte die
Straße gegen 16 Uhr in Richtung Waldstraße überqueren. Dazu
schlängelte sie sich zwischen den in Fahrtrichtung B 75 stehenden
Fahrzeugen hindurch und wurde auf der Gegenfahrspur von einem Pkw
erfasst, als sie die zweite Hälfte der Fahrbahn queren wollte. Die
43-jährige Pkw-Fahrerin hatte die Jugendliche zu spät bemerkt und
konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Neu Wulmstorf - Geldwechseltrick
Ein Unbekannter hat am Donnerstag, in der Zeit zwischen 08.30 und
09.00 Uhr zwei Passanten bestohlen. Der Dieb sprach die beiden Männer
im Alter von 60 und 76 Jahren im Abstand von wenigen Minuten vor dem
Eingang eines Supermarktes in der Bahnhofstraße an und bat sie darum,
ihm eine zwei Euro Münze zu wechseln. Dabei griff er unbemerkt mit in
die Portemonnaies der hilfsbereiten Passanten. Erst, als beide nach
dem Einkauf an der Kasse standen, um zu bezahlen, bemerkten sie, dass
der Unbekannte ihnen 70 und 90 Euro aus dem Portemonnaie genommen
hatte.
Der Dieb wird wie folgt beschrieben:
- ca. 30-40 Jahre alt
- ca. 178 cm groß
- südländisches Erscheinungsbild
- sprach akzentfrei hochdeutsch
- bekleidet mit braunem Pulli und grauer Hose
Zeugen oder weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der
Telefonnummer 040/70013860 bei der Polizei Neu Wulmstorf zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
12.10.2018 - Stettiner Str.
Zwei Pkw aufgebrochen
In der Nacht zu Donnerstag sind in Tostedt zwei BMW aufgebrochen
worden. In der Stettiner Straße traf es einen BMW 318d, der vor einem
Garagenkomplex auf einem Parkplatz sta...