Nach Zeugenaufruf: Kennzeichendiebe konnten ermittelt werden
Zinnhütte - 08.11.2018
In der Nacht zum 18.10. hatten Unbekannte im Parkhaus am Bahnhof
sowie auf einem Parkplatz an der Straße
Zinnhütte von mindestens 54
Pkw die Kennzeichen abmontiert, zum Teil verbogen und in der Umgebung
weggeworfen (PM v. 18.10.2018).
Nach einem Zeugenaufruf erhielt die Polizei Hinweise auf eine
dreiköpfige Personengruppe, die in Tatortnähe beobachtet worden war.
Im Zusammenhang mit anderen Polizeieinsätzen in der Nacht, bei denen
die Personalien zweier junger Männer festgestellt wurden, gerieten
drei Personen im Alter von 15, 16 und 24 Jahren unter Tatverdacht.
Sie wurden mit dem Tatvorwurf konfrontiert und räumten schließlich
ein, die Kennzeichen abmontiert zu haben. Ein Beschuldigter führte
die Beamten sogar an den Ablageort noch fehlender Kennzeichen.
Gegen alle drei Beschuldigten wurden Strafverfahren wegen
Kennzeichendiebstahls und Sachbeschädigung eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell
Jugendliche auf Diebestour
Die Beschädigung eines Briefkastens in der Straße Zinnhütte wurde am Wochenende drei Minderjährigen zum Verhängnis. Ein Zeuge hatte die drei Jungs im Alter von 12, 12 und 1...
Bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Ein 84-jähriger Mann ist am Montag (8.6.2020) bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 75 lebensgefährlich verletzt worden. Der Mann war gegen 10:20 Uhr mit ...
Streit endet mit mehreren Messerstichen
Ein 32-jähriger Mann ist am Donnerstag durch mehrere Messerstiche
verletzt worden. Nach Aussagen von Zeugen hatte sich der algerische
Staatsangehörige mit...