44-Jähriger wurde beraubt ++ Tostedt - Jugendlicher nach mehreren Straftaten in Gewahrsam ++ Neu Wulmstorf - Kindergarteneinbrüche ++ Und weitere Meldungen
Poststr. - 14.07.201544-Jähriger wurde beraubt
Ein 44-jähriger Mann ist am Montag in der Brahmsallee von einem
Unbekannten beraubt worden. Der Täter schlug den alkoholisierten
Fußgänger gegen 21.15 Uhr nieder und nahm ihm anschließend das
Portemonnaie aus der Hosentasche. Der Unbekannte erbeutete so rund 80
Euro Bargeld und Papiere. Der 44-Jährige erlitt mehrere Platzwunden.
Er kam zur Behandlung ins Krankenhaus.
Zeugen, die den Überfall beobachtet haben, oder Angaben zum Täter
machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer
04171/7960 bei der Polizei Winsen zu melden.
Tostedt - Jugendlicher nach mehreren Straftaten in Gewahrsam
Ein 14-Jähriger beschäftigte am Montagabend die Polizei in
Tostedt. Gegen 19 Uhr drohte er zwei 16-Jährigen, sie abzustechen.
Wenig später raubte er einem anderen 16-Jährigen dessen Fahrrad,
indem er ihn mit einem Messer bedrohte und dann davon fuhr.
Als die Beamten den 14-Jährigen auf dem Gelände der Grundschule in
der
Poststraße stellten, leistete er Widerstand und musste mit
Handfesseln fixiert werden. Er wurde zur Dienststelle gebracht. Ein
Richter, dem der Sachverhalt vorgetragen wurde, ordnete an, die
Jugendlichen, der bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung
getreten war, in Gewahrsam zu nehmen. Über weitere Maßnahmen
entscheiden die zuständigen Behörden im Laufe des Tages.
Neu Wulmstorf - Kindergarteneinbrüche
Zwei Kindertagesstätten sind am vergangenen Wochenende von Dieben
heimgesucht worden. Im Stieglitzweg schafften die Täter es nicht, in
das Gebäude zu gelangen, obwohl sie es an insgesamt vier Fenster und
vier Türen versucht hatten. Hierdurch entstand ein Sachschaden von
rund 2.000 Euro.
In der Theodor-Heuss-Straße gelangten die Täter durch ein
aufgebrochenes Fenster in das Büro der Einrichtung und stahlen etwas
Bargeld aus der Kaffeekasse. Auch hier verursachten die Diebe bei
ihrem Einbruch einen Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Die Polizei vermutet, dass beide Einbrüche von denselben Tätern
begangen wurden. Die Tatzeiten liegen zwischen Freitagabend und
Montagmorgen. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte
an die Polizei Neu Wulmstorf, Telefon 040/70013860.
Buchholz/Sprötze - Von der Fahrbahn abgekommen
Ein 22-jähriger Mann hat am Montag, gegen 06.30 Uhr, einen
Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Sprötze und Holm-Seppensen
verursacht. Der Mann war nach eigenen Angaben mit seinem VW Golf nach
links ausgewichen, weil ein Tier über die Fahrbahn wechselte. Dabei
geriet er linksseitig in die Böschung. Der Wagen überschlug sich, der
Fahrer und sein 26-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt.
Als die Polizei den Unfall aufnahm, machten die Beamten einen
Drogentest mit dem 22-Jährigen. Dieser zeigte eine
Cannabisbeeinflussung an. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen,
ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Eyendorf - Unfall beim Abbiegen
Auf der Straße Am Berge kam es am Montag, gegen 14.30 Uhr, zu
einem Zusammenstoß zwischen einem Traktor und einem Pkw. Ein
51-Jähriger wollte mit seinem Ackerschlepper nach links in die
Dorfstraße abbiegen. Nach eigenen Angaben hatte er den
Fahrtrichtungsanzeiger erst sehr spät gesetzt. In diesem Moment hatte
eine 37-Jährige bereits mit ihrem Nissan Micra zum Überholen
angesetzt und befand sich links neben dem Schlepper, als dieser
abbog. Die Frau erkannte die Situation und wich nach links aus. Dabei
prallte sie frontal gegen ein Verkehrsschild und einen
Grundstückszaun. Die 37-Jährige und zwei siebenjährige Kinder, die
mit in ihrem Auto saßen, wurden leicht verletzt.
Buchholz/Holm-Seppensen - Wer hat die Papiertonne angezündet?
Bereits in der Nacht zum 30.06., in der Zeit zwischen 21 und 07.30
Uhr, haben Unbekannte am Weg zum Badeteich eine Altpapiertonne in
Brand gesetzt. Die Täter hatten die Tonne dazu aus dem Carport
gezogen und an den Straßenrand geschoben.
Bislang haben sich bei den Ermittlungen keine Hinweise auf die
Täter ergeben. Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen
Personen oder Fahrzeugen unter der Telefonnummer 04181/2850.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
21.04.2020 - Poststr.
In den letzten Tagen sind in Tostedt mindestens drei Pkw durch Unbekannte beschädigt worden.
In der Poststraße haben Unbekannte bei einem Hyundai Kona in der Zeit zwischen Sonntag (19.04.2020), 16 Uh...
28.08.2017 - Poststr.
Mehrere PKW-Aufbrüche
In der Nacht zu Sonntag wurden in Tostedt mindestens drei PKW
aufgebrochen. Im Parkhaus am Bahnhof erbeuteten die Täter ein iPad
aus einem Hyundai i20. Auch ein Audi TT wur...
07.02.2017 - Poststr.
Junge Frau belästigt
Am 4. Februar wurde der Polizei gemeldet, dass eine junge Frau auf
dem Weg vom Bahnhof nach Hause von zwei unbekannten Männern
festgehalten und sexuell genötigt worden sei. D...