zurück

Junge Frau belästigt ++ Winsen - Nach Pfeffersprayattacke im Zug: Beschuldigter in Untersuchungshaft ++ Kakenstorf - Bargeld aus Büro gestohlen ++ Und weitere Meldungen

Poststr. - 07.02.2017

Junge Frau belästigt

Am 4. Februar wurde der Polizei gemeldet, dass eine junge Frau auf
dem Weg vom Bahnhof nach Hause von zwei unbekannten Männern
festgehalten und sexuell genötigt worden sei. Die Frau war demnach
gegen kurz nach 22 Uhr mit ihrem Hund in der Poststraße unterwegs,
als die beiden ihr zunächst entgegen kamen. Als die Frau sie passiert
hatte, nährten die beiden sich von hinten. Einer der Männer hielt die
Frau dann von hinten fest, während der andere sie von vorne ansprach
seine Hand unter ihren Pulli schob. Die Frau schilderte weiter, dass
ihr Hund in diesem Moment einen der Männer in den Arm biss, worauf
hin sie sich losreißen konnte und nach Hause flüchtete. Die Polizei
hat nach Eingang der Meldung eine Sofortfahndung im Nahbereich
ausgelöst. Hierbei konnten die beiden Männer nicht angetroffen
werden.

Der Haupttäter wird von der Frau wie folgt beschrieben:
Nordeuropäisches Erscheinungsbild, ca. 180 cm groß, athletische
Figur, ca. 18-23 Jahre alt, trug kurze, dunkle Haare und einen
Dreitagebart, war bekleidet mit einer dunklen Hose, einer Jeansjacke
und einem rückwärts getragenen, dunklen Cap. Der Mann sprach
akzentfrei Hochdeutsch .

Zeugen die Angaben zum Täter oder zum Sachverhalt machen können,
werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04181 2850 beim
Zentralen Kriminaldienst in Buchholz zu melden.

Winsen - Nach Pfeffersprayattacke im Zug: Beschuldigter in
Untersuchungshaft

Am 9. Januar war ein Polizeibeamter in einem Metronom-Zug von
einem Mann mit Pfefferspray verletzt worden. Der Mann hatte zuvor
versucht, einem Fahrgast eine Geldbörse zu stehlen. Als sich der
Beamte ihm in den Weg stellte, wurde er unvermittelt mit dem
Pfefferspray angegriffen. Dem Täter gelang dadurch im Bahnhof
Radbruch die Flucht aus dem Zug (PM v. 11.01.17).

Aufgrund der Beschreibung, die der verletzte Beamte und mehrere
Zeugen liefern konnten, geriet ein 49-jähriger Mann aus Winsen unter
Tatverdacht. Der Mann ist der Polizei seit Jahrzehnten als
notorischer Straftäter bekannt. Er wurde zweifelsfrei identifiziert.

Aufgrund der Beweislage erließ das Amtsgericht Winsen auf Antrag
der Staatsanwaltschaft Lüneburg einen Untersuchungshaftbefehl. Am 31.
Januar verhafteten Beamte den 49-Jährigen auf dem Bahnhofsvorplatz in
Winsen. Hierbei fanden sie neben einigen Betäubungsmitteln auch ein
Tierabwehrspray in seiner Jackentasche. Nach der Vorführung beim
Haftrichter wurde der Mann in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.

Kakenstorf - Bargeld aus Büro gestohlen

In der Nacht zu Montag, in der Zeit zwischen 21 und 6 Uhr, drangen
Diebe in ein Firmengebäude an der Straße Eichenhöhe ein. Die Täter
hebelten ein Fenster auf und bahnten sich einen Weg durch das Gebäude
zum Büro. Hierbei brachen sie diverse Zimmer- und Durchgangstüren
auf. Allein dadurch richteten sie einen Sachschaden von rund 6000 EUR
an. Im Büro entwendeten die Diebe schließlich mehrere hundert Euro
aus einer Geldkassette. Sie konnten unerkannt entkommen.

Seevetal/Maschen - Betrunkener Fahrer gefährdet andere

Am Montag, gegen 18:30 Uhr, überprüften Beamte einen 48-jährigen
PKW-Fahrer, nachdem dieser einer Zeugin wegen seiner unsicheren
Fahrweise aufgefallen war. Offenbar war der Mann mehrfach in den
Gegenverkehr geraten und hatte hierdurch andere Verkehrsteilnehmer
gefährdet. Als der erste Streifenwagen die Straße Am alten Sportplatz
erreichte, kam ihnen das Fahrzeug auf der Gegenfahrspur entgegen und
wurde gestoppt.

Den Beamten schlug deutlicher Alkoholgeruch entgegen, als sie mit
dem 48-jährigen Fahrer sprachen. Bei einem Atemalkoholtest erreichte
der Mann einen Wert von 2,57 Promille. Als die Beamten ihm den
weiteren Verfahrensverlauf erklärten und seinen Ausweis sehen
wollten, sperrte sich der Mann. Letztlich mussten die Beamten ihm
Handfesseln anlegen, weil er zunehmend aggressiver wurde. Auf der
Dienststelle entnahm ein Arzt dem 48-Jährigen eine Blutprobe. Den
Fahrzeugschlüssel stellten die Beamten sicher.

Seevetal/Maschen - Unfallflucht unter Alkoholeinfluss

Ein 50-jähriger Mann ist am Montag, gegen 16:00 Uhr dabei
beobachtet worden, wie er im Wollgrasweg beim Einparken einen anderen
Wagen beschädigte. Anstatt sich um die Regulierung zu kümmern, fuhr
der Mann davon. Als die Polizei nach einem Hinweis den 50-Jährigen
überprüfte, stellten die Beamten fest, dass der Mann unter
Alkoholeinfluss stand. Bei einem Atemalkoholtest erreichte er einen
Wert von 2,12 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen.
Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht und
Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Der entstandene Sachschaden
beläuft sich auf rund 4000 EUR.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Poststr.

Mehrere Pkw beschädigt
21.04.2020 - Poststr.
In den letzten Tagen sind in Tostedt mindestens drei Pkw durch Unbekannte beschädigt worden. In der Poststraße haben Unbekannte bei einem Hyundai Kona in der Zeit zwischen Sonntag (19.04.2020), 16 Uh... weiterlesen
Mehrere PKW-Aufbrüche ++ Buchholz - Werkzeuge aus Transporter gestohlen ++ Stelle - Kfz-Diebstahl ++ Moisburg - Beim Einparken Gartenhecke durchbrochen
28.08.2017 - Poststr.
Mehrere PKW-Aufbrüche In der Nacht zu Sonntag wurden in Tostedt mindestens drei PKW aufgebrochen. Im Parkhaus am Bahnhof erbeuteten die Täter ein iPad aus einem Hyundai i20. Auch ein Audi TT wur... weiterlesen
44-Jähriger wurde beraubt ++ Tostedt - Jugendlicher nach mehreren Straftaten in Gewahrsam ++ Neu Wulmstorf - Kindergarteneinbrüche ++ Und weitere Meldungen
14.07.2015 - Poststr.
44-Jähriger wurde beraubt Ein 44-jähriger Mann ist am Montag in der Brahmsallee von einem Unbekannten beraubt worden. Der Täter schlug den alkoholisierten Fußgänger gegen 21.15 Uhr nieder und na... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen